Innendämmung – die bessere Alternative

 

Warum ist Dämmen eigentlich so wichtig?

Bei uns ist Energieverschwendung mehr denn je ein großes Thema. 80 Prozent aller Gebäude in Deutschland sind vor 1979 erbaut – als Wärmedämmung noch ein Fremdwort war. Aus solchen Bauten entweichen allein rund 40 Prozent des Energiebedarfs einfach nutzlos durch die Wand. Kein Wunder also, dass Haushalte durchschnittlich 77 Prozent ihres gesamten Energieverbrauchs allein fürs Heizen aufwenden müssen. Und das bei den Preisen! Effektive Wärmedämmung verringert diese Verluste an Geld und Energie drastisch; durch den Einbau schlecht Wärme leitender Baustoffe und/oder, indem Wärmebrücken und unkontrollierter Luftaustausch bekämpft werden. Diese Maßnahmen reduzieren nicht nur den Verbrauch an Heizenergie, sondern auch die Gefahr von Feuchtschäden und Schimmelpilzbefall, ein Problem in Millionen von Haushalten. Zugleich erhöht sich die Behaglichkeit im Haus spürbar.

Auch die Umwelt wird Ihnen das Dämmen danken. Denn mit Energieverbrauch und Heizkosten sinkt zugleich die CO² Belastung.

Gut. Aber oft ungünstig

Außendämmung über ein Wärmeverbundsystem ist eine klassische, bautechnisch optimale Lösung. Allerdings besteht oft gar keine Möglichkeit, diese Methode anzuwenden: Etwa wegen der Bestimmungen des Denkmalschutzes, bei Grenzbebauungen, oder weil das Gebäude nur in Teilflächen saniert werden soll/darf – zum Beispiel in Mehrfamilienhäusern. Zudem darf nicht vergessen werden bei der Außendämmung aufwändige Arbeitsschritte/Rahmenbedingungen einzukalkulieren: Gerüstkosten, die richtigen Witterungsverhältnisse und eine lange Zeit bis zur Fertigstellung. Schneller und genauso gut lassen sich Häuser von innen dämmen. Ein Vorgehen, das perfekt funktioniert und sich wegen seiner vielen Vorteile zunehmend durchsetzt.

Innendämmung ist…

-besonders effektiv: Wärmeverluste durch die Wand können erwiesener Maßen erheblich gesenkt werden. -besonders funktional: Die von uns verwendeten Dämmplatten sind in der Lage, Feuchtigkeit aufzunehmen und bei Lüftung wieder abzugeben. Die üblichen Dampfsperren – aufwändig und zudem sehr häufig fehlerhaft – erübrigen sich dadurch. Besonders flexibel: Gebäude können mit der Innendämmung erstmalig auch teilweise gedämmt werden; nur eine Wand, nur ein Zimmer, eine Wohnung etc. – ganz nach Wunsch und Bedarf. Beschleunigt das Aufheizen nur zeitweise genutzter Räume oder Gebäude, z.B. Kirchen, Vereinshäuser, Schulen, Wochenendhäuser etc.

Effiziente Innendämmung

Beeindruckend hohe Dämmwerte, und erstmalig ein vollkommen natürliches Material zeichnen dieses hochwertige Produkt aus.

Natürliches nachhaltiges Produkt mit bis zu 15 Jahren Garantie.

Nähere Infos: UdiN RECO