Energiesparen
Richtig heizen – Energiekosten senken – Behaglich wohnen
Seit Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung (EnEV) müssen Planer, Installateure und Gebäudenutzer verstärkt auf den Einsatz Energie sparender und umweltfreundlicher Heiztechnik und Gebäudeisolierung achten. Natürliche Ressourcen sind knapp. Die notwendige Energie für die Haustechnik (Öl, Erdgas und Strom) sind und werden immer teurer. Deshalb wird es immer wichtiger, den eigenen Energiebedarf für das genutzte Gebäude genau zu kennen.
Die geltende Energieeinsparverordnung (EnEV) stellt energetische Anforderungen sowohl an die bauliche Hülle der Gebäude (Wärmedämmung) als auch an das installierte Heizungssystem. Heizung und Warmwasserbereitung haben einen Anteil von rund 40% am gesamten Energieverbrauch unseres Landes. Dies lässt bereits erahnen, welches Gewicht die Einsparung von Wärmeenergie in Gebäuden hat. Gerade bei der Erschließung dieses größten Einsparpotentials kann jeder seinen ganz persönlichen Beitrag – durch neue Heiztechniken und Wärmedämmmaßnahmen – dazu leisten.